Was ist Antidumping?
Waren, die unter dem Normalpreis oder Marktwert verkauft werden, können dem heimischen Markt schaden. Von Dumping-Preisen spricht man, wenn im Exportland die Produkte günstiger hergestellt bzw. verkauf werden als im Importland.
Antidumping-Maßnahmen sind Handelsschutzmaßnahmen der Europäischen Union (EU). Aber auch andere Länder erheben Antidumpingzölle.
Antidumpingzoll:
Um die indländische Industrie zu schützen, können Antidumping-Zölle erhoben werden. Diese Antidumping-Zölle werden zusätzlich zum regulären Zollsatz hinzugerechnet.